
Vaillants Luft/Wasser- Wärmepumpe aroTHERM
Der tägliche Bedarf an Warmwasser und Heizungswärme kann unter geringem Energieverbrauch mit der Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM von Vaillant gedeckt werden. Dank der Monoblock-Bauweise ist diese äußerst kompakt und kann platzsparend im Außenbereich aufgestellt werden. Bei einer Modernisierung der Heizung bietet sich aroTHERM als Ergänzung zum Hybridsystem an.
Adresse und Kontakt
Windsheimer Haustechnik GmbH & Co. KG
Stauseestraße 17
84130 Dingolfing
T (0 87 31) 37 46-0
info@windsheimer-haustechnik.de
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 09:00 - 12:00 Uhr
Mo. - Fr. 13:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 12:00 Uhr
Badberatung nur nach vorheriger Terminvereinbarung:
Di. - Fr. 09:00 - 12:00 Uhr
Fr. 13:00 - 18:00 Uhr

Wärmepumpe für Mehr- und Einfamilienhäuser
Folgende Vorteile sprechen besonders für die Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM:
- Geringer Stromverbrauch
- Kompakt und komfortabel
- Günstig in der Anschaffung
Die besonders effiziente Arbeitsweise der arotTHERM Wärmepumpe kommt unter anderem dadurch zustande, dass der modulierende Kompressor der Pumpe die Leistung kontinuierlich an den aktuellen Heizbedarf angleicht. Außerdem wird zur Aufstellung nur wenig Platz benötigt; die Wärmepumpe kann unkompliziert im Außenbereich aufgestellt werden. Im Innenbereich ist mit dem uniTOWER nur eine kleine Grundfläche zur Aufstellung nötig. Neben einem 190-Liter-Warmwasserspeicher verfügt dieser über alle technisch erforderlichen Komponenten für den Betrieb des Heizsystems.
Weitere Vorteile zusammengefasst:
- Unkomplizierte, schnelle und günstige Aufstellung
- In Deutschland entwickeltes und in Europa produziertes Qualitätsprodukt
- Extra Komfort im Sommer dank der Kühlfunktion
- BAFA-Zuschuss bei Modernisierung ab 1.500 EUR
Sollte Ihr Warmwasserbedarf überdurchschnittlich hoch sein oder wünschen Sie sich die Anbindung einer Solaranlage? Sprechen Sie uns einfach darauf an. Möglichkeiten für den Innenbereich sind unter anderem eine wandhängende Hydraulikstation, eventuell ein wandhängender Pufferspeicher und ein Warmwasserspeicher wie beispielsweise der uniSTOR von Vaillant.

Keine Betriebsgeräusche im Haus
Durch die Unterbringung der gesamten Wärmepumpentechnik in der Außeneinheit besitzt die aroTHERM einen nicht zu unterschätzenden Vorteil: Im Haus sind keine Betriebsgeräusche zu hören.
Dem Bedarf entsprechende Varianten
Die Größe der Immobilie und die Anzahl der Familienmitglieder beeinflussen natürlich den Wasserverbrauch und die räumlichen Voraussetzungen. Bei durchschnittlichem Wasserbedarf bietet sich der uniTOWER mit 190 Litern Speichervolumen an. Er ist kompakt und kann daher in kleineren Räumen aufgestellt werden. Zudem ist er im Betrieb leiser als ein moderner Kühlschrank. Bei einem erhöhten Warmwasserbedarf ist die Kombination von aroTHERM mit einem größeren Warmwasserspeicher eine beliebte Variante.
Wenn Sie sich für eine Luft/Wasser-Wärmepumpe ohne eingebaute Warmwasserbereitung entscheiden, hat Vaillant ein großes Angebot an Warmwasserspeichern und Multifunktionsspeichern. Hier findet sich ein Modell in der richtigen Größe, was für Ihren Wasserbedarf geeignet ist.

Der Klassiker: uniSTOR plus
Hohen Warmwasserkomfort bietet der bodenstehende Warmwasserspeicher uniSTOR plus mit Volumina von 300 bis 500 Litern. Zudem ist dieses Modell langlebig und passt sowohl optisch als auch technisch ideal zu Vaillants Wärmepumpen.
Energieeffizient: uniSTO exclusive
Beim Warmwasserspeicher uniSTOR exclusive mit Green iQ ist die Energieeffizienz eines der wichtigsten Merkmale. Dank Vakuum-Dämmmantel und damit geringen Energieverlusten erreicht der Warmwasserspeicher Energieeffizienzklasse A. Der Speicherinhalt entspricht mit 300 bis 500 Litern dem des uniSTOR plus und genau wie dieser eignet sich auch der uniSTOR exclusive für Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Können auch mit Solarenergie betrieben werden: uniSTOR exclusive und plus
Die beiden Warmwasserspeicher uniSTOR plus und uniSTOR exclusive von Vaillant können bei einem Speichervolumen von 400 oder 500 Litern auch mit einer Solaranlage kombiniert werden.
Für hohe Anforderungen: allSTOR Mulit-Funktionsspeicher
Wenn Ihr Bedarf an Warmwasser besonders hoch ist, sollten Sie auf einen der Multi- Funktionsspeicher allSTOR exclusive oder allSTOR plus mit Speicherinhalten von 300 bis 2000 Litern setzen. Möglich sind auch individuelle solare Warmwasserbereitung und Unterstützung der Heizungsanlage. Beim allSTOR exclusive können zudem Solarlade- und Trinkwasserstationen direkt am Warmwasserspeicher oder mit Wandkonsolen daneben installiert werden können.

Sie haben Fragen zum Thema Energie und Heizung?
Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns einfach an:

Mehr zum Thema Wärmepumpenheizung:

Arbeitsweise
Wärmepumpen nutzen Sonnenenergie, die im Erdreich, im Grundwasser oder der Umgebungsluft gespeichert ist. 75 Prozent der Energie für Warmwasserbereitung oder Heizung stammen so aus der Umwelt.

Vaillant-Wärmepumpen
Mit einer Wärmepumpe können Sie die Umweltwärme aus Luft, Grundwasser und Erde nutzen und in Heizwärme umwandeln. Für den Betrieb der Pumpe sind nur 25 Prozent der Antriebsenergie als Strom notwendig.

Zehnder ComfoBox
Die ComfoBox ist Wärmepumpe und Lüftungsgerät in einem und vereint in sich die gesamte notwendige Haustechnik für eine Wohneinheit: Heizung, Kühlung, Lüftung und Warmwasserbereitung.

Wärmepumpe im Altbau
Auch in Altbauten können die smarten Umweltheizungen an kalten Wintertagen den Wärmebedarf für die Dusche und die Heizung decken.