Badspiegel als Designobjekt
Spiegel sind faszinierend: Wie Fenster zeigen sie uns Menschen und Räume und bieten uns eine neue Perspektive. Die richtige Kombination mit Licht ermöglicht clevere Gestaltungsmöglichkeiten.
Spiegel sind faszinierend: Wie Fenster zeigen sie uns Menschen und Räume und bieten uns eine neue Perspektive. Die richtige Kombination mit Licht ermöglicht clevere Gestaltungsmöglichkeiten.
Windsheimer Haustechnik GmbH & Co. KG
Stauseestraße 17
84130 Dingolfing
T (0 87 31) 37 46-0
info@windsheimer-haustechnik.de
Mo. - Fr. 09:00 - 12:00 Uhr
Mo. - Fr. 13:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 12:00 Uhr
Badberatung nur nach vorheriger Terminvereinbarung:
Di. - Fr. 09:00 - 12:00 Uhr
Fr. 13:00 - 18:00 Uhr
Bei einer Rasur vor dem Spiegel ist die richtige Beleuchtung entscheidend: Bei Keucos Lichtspiegel EDITION 400 kann die Lichtfarbe je nach Tageszeit stufenlos variiert werden.
Spiegel gibt es in allerlei Formen und Varianten – ob rund oder eckig, schlicht oder markant, funktional oder technologisch. Ein Spiegel ist eines der wichtigsten Gestaltungselemente im Bad und ist zum einen Ausdruck Ihrer Persönlichkeit und Ihres Stils und setzt zum anderen den Raum oder einzelne Möbelstücke in Szene.
Der Spiegel kann stilistisch in den Rest des Bades eingefügt werden und die anderen Möbel harmonisch ergänzen oder aber als bewusster Kontrast dienen und somit besonders hervorgehoben werden.
Der Spiegelschrank rl30 von burgbad ist Teil des Room-Light-Programms und erzielt mit Licht in der Qualität von Tageslicht über die Innenseiten des Spiegelschranks eine natürliche Gesichtsausleuchtung.
Bei der Auswahl des Spiegels beziehungsweise Spiegelschranks sollten seine Attribute wie Größe, Form, Funktionen, Technologisierungsgrad und Stauraum beachtet werden. Bei kleineren Bädern macht es in der Regel Sinn, einen größeren Spiegel zu wählen, der den Raum optisch vergrößern kann. Bei der Form des Spiegels kommt es vor allem auf die Harmonie mit den anderen Badmöbeln an und auf die Stimmigkeit des Gesamtkonzepts. Klassische rechteckige Spiegel sind meistens dezenter als auffällige unsymmetrische oder runde Formen.
Die Kollektion Badu von burgbad ist im Mid-Century-Style der 50er Jahre gehalten. Wie auch der Rest der Serie fällt der Leuchtspiegel durch seine asymmetrische Form auf.
Wer seine Kosmetik jeden Tag mit einem Handgriff erreichen will, sollte bei der Auswahl des Spiegelschranks auf ausreichend Stauraum achten, damit alle Utensilien untergebracht werden können. Ob Ihr Spiegel zusätzlich technologisch überzeugen soll und mit Touch- oder Sensorelementen, integrierter Spiegelheizung und Soundsystem ausgestattet sein soll, liegt ganz bei Ihnen.
Ob technikfreier Rückzugsort oder komfortabel und technologisch – Bad ist nicht gleich Bad und Spiegel nicht gleich Spiegel. Moderne Lichtspiegel sind teilweise mit etlichen Funktionen ausgestattet, sodass sich einzelne Modelle allein durch Ihre Zusatzfunktionen erheblich unterscheiden können. Mit einer kompetenten Beratung finden Sie schnell heraus, was für Sie in Frage kommt und was für Sie überflüssig ist.
Geberit Serie One
Die automatisierte Beheizung der Spiegeloberfläche ist auf jeden Fall eine der nützlichsten technologischen Entwicklungen bei Badezimmerspiegeln. Dank der Infrarotheizung beschlägt der Spiegel beim Duschen oder Baden nicht mehr und die Oberfläche muss nicht im Nachhinein abgewischt werden. Viele der aktuellen Spiegel und Spiegelschränke verfügen bereits über eine solche Heizung.
Eine weitere Zusatzfunktion mit unübersehbarem Mehrwert ist die stufenlose Regelung von Lichtfarbe und Helligkeit eines Lichtspiegels. Die Bedienung kann je nach Modell über ein dezentes Bedienpanel unterhalb des Spiegels, digital per App oder über einen Touch-Sensor in der Spiegeloberfläche erfolgen. Das Gesicht kann so stets natürlich ausgeleuchtet werden. Neben dieser inzwischen weit verbreiteten Funktion sind viele Lichtspiegel heutzutage mit indirekter Lichtführung ausgestattet. So wird das Gesicht hell und gleichmäßig ohne Schatten ausgeleuchtet und das Licht blendet nicht. Das vereinfacht die perfekte Rasur und ermöglicht gleichmäßiges Make-up ohne Streifen oder Unregelmäßigkeiten.
Geberit Serie Acanto
Spiegelschränke sind heutzutage mit technologischen und organisatorischen Extras ausgestattet. Clever gestalteter Stauraum und funktionale Ausstattung bieten dem Benutzer mehr Komfort. So können beispielsweise Pinzette und Nagelschere an einer Magnetleiste befestigt werden und das Handy kann an einer integrierten Steckdose oder einem USB-Anschluss geladen werden. Mit clever organisiertem Stauraum verschwinden alle Platzprobleme im Badezimmer und die Unordnung auf dem Waschtisch wird beseitigt.
Praktische Boxen für Utensilien, Magnetstreifen für Accessoires und 24 unterschiedliche Oberflächen – Duravits Spiegelschrank XSquare hat eine Menge zu bieten.
Duravits XSquare-Spiegel bietet ausreichend Stauraum und ist mit einer Spiegelheizung, Main- und Ambilight und einem berührungslosen Bedienfeld ausgestattet.
Bei KEUCOs Lichtspiegel ROYAL LUMOS können sowohl Lichtintensität als auch Lichtwärme über das integrierte Panel stufenlos variiert werden. Zudem wird das Gesicht schattenfrei ausgeleuchtet.
Wer die beidseitig verspiegelten Drehtüren des Spiegelschrank ROYAL MODULAR 2.0 von KEUCO öffnet, findet eine Magnetleiste und USB-Anschlüsse vor. Zudem verfügt der Spiegel über einen Vergrößerungsspiegel und Soft-Close-Technik.
Egal ob großzügiges Wohnbad oder kleines Gäste-WC – mit dem passenden Waschplatz wird Ihr Bad noch komfortabler und attraktiver.
Holen Sie sich die Natur ins Bad: Die erste Wahl bei natürlichen Materialien ist Holz. Holz ist sinnlich, Holz fühlt sich warm an.
Farbe, Licht, Einrichtung: Wie man mit ein paar Tricks und Kniffen selbst aus einem kleinen Badezimmer etwas ganz Großes macht.
Kleine Tricks mit Spiegel, Volt und Watt holen das Licht ins Bad und schaffen so optisch zusätzliche Quadratmeter und sorgen für Atmosphäre.
Attraktive Spiegelschränke bieten zusätzlichen Stauraum in Ihrem Badezimmer, beleuchten den Waschplatz und liefern jede Menge weiterer praktischer Details.
Gerade in kleinen Räumen oder bei komplizierten Grundrissen ist Stauraum nötig. Dort müssen Badmöbel oft Millimeterarbeit leisten.